| Zirkonia
					ist ein Pfennigartikel und kein 'Edelstein' .. es sei denn, man
					hat ihn zusammen mit einem Ring der 'echt' vergoldet wurde, in
					einer TV-Shoppingsendung für viel Geld gekauft. Durch sein
					glasklares Aussehen und durch einen Brillantschliff veredelt,
					sieht das Material einem Diamanten sehr ähnlich, doch
					fehlen ihm dessen lichtbrechende Eigenschaften und die Härte. Das
					Material ist nicht in natürlicher Form auf der Erde zu
					finden, sondern wird in chemischen Fabriken künstlich
					hergestellt. Seine Basiselemente sind Yttrium (Y), und Zirkonium
					(Zr) sowie Sauerstoff (O).
 Wie
					Silizumeinkristalle werden Birnen dieses Materials aus Schmelzen
					gezogen. Das Material ist preisgünstig und dient in der
					Schmuckindustrie zur Nachbildungen von teurem Diamantschmuck,
					sowie zur Herstellung von Modeschmuck.
 
 Zirkonia
					darf überdies nicht mit Zirkon (ZrSiO4)
					verwechselt werden. Dieses Mineral zur Gewinnung des Elements
					Zirkonium kann auch grössere Kristalle bilden, die sich
					durch Brennen farblos oder blau einfärben lassen und
					ebenfalls als Doubletten für Diamant und Saphir verwendet
					werden.
 |