Lanthanoide
Gruppe:
IIIb
 
Cer
Periode:
6
 
 
 
 
 
 
 
Ordnungszahl
Massezahl
Name
Schalen-Ordnung
 
58
140,12
Ce
2 | 8 | 18 | 21 | 8 | 1
 
 
 
 
 
 
 
Metall
Cer
fest
 
 
 
 
Cer ist nach dem Zwergplaneten Ceres benannt worden. Es wurde 1803 entdeckt, jedoch gelang die Isolation des reinen chemischen Elements erst dem Chemiker Carl Gustav Mosander, im Jahr 1825.
 
Cer ist chemisch reaktionsfreudig. Es verbrennt mit Sauerstoff bereits bei 150°C zu Cerdioxid. Benutzt wird es bei Spezialeffekten im Kino zur Erzeugung von Funkenregen und als Basismaterial bei Feuersteinen. Weitere Anwendungsgebiete liegen in der Metallurgie, der Optik und als Zusatzstoff bei Abgaskatalysatoren.
 
 
 
 

 
Cer
 
 
 
 
Dichte bei 20°C
Schmelztemperatur
Siedetemperatur
 
 
6,8 kg/dm³
798°C
3426°C
 
 
Radioaktivität
 
 
 
 
Massezahl
Halbwertzeit
Energie
 
 
142 | 11%
50 Brd a
Beta: 4,505 MeV
Gamma: 1,7 MeV
 

 
 
 
 
 

mineralien.GoBlack.de