Lanthanoide
Gruppe:
IIIb
 
Lutetium
Periode:
6
 
 
 
 
 
 
 
Ordnungszahl
Massezahl
Name
Schalen-Ordnung
 
71
174,970
Lu
2 | 8 | 18 | 32 | 9 | 2
 
 
 
 
 
 
 
Metall
Lutetium
fest
 
 
 
 
Der Name Lutetium kommt von »Lutetia«, dem römischen Namen für Paris. Dieses Element wurde 1905 gleich von drei Chemikern unabhängig voneinander entdeckt. Lutetium ist die schwerste der seltenen Erden und zugleich sehr selten. Es kommt zusammen mit anderen seltenen Erden, in einer Konzentration von 0,01%, u.a.im Mineral Monazit vor. Gediegen findet man es wie alle seltenen Erden nicht.
97,4% des natürlichen Lutetium entfallen auf das stabile Isotop 175Lu. Die verbleibenden 2,6% betreffen das radioaktive Isotop 176Lu, welches eine Halbwertzeit von 37,8 Milliarden Jahren besitzt. Alle weiteren Nuklide sind künstlicher Natur.
 
Lutetium wird bisher in der Technik kaum verwendet, es gilt als schwach giftig.
 
 
 
 

 
Lutetium
 
 
 
 
Dichte bei 25°C
Schmelztemperatur
Siedetemperatur
 
 
9,84 kg/dm³
1653°C
3330°C

 

 
Radioaktivität
 
 
 
 
Massezahl
Halbwertzeit
Energie
 
 
176 | 2,6 %
37,8 Mrd a
Beta 1,19 MeV
 
 

 
 
 
 
 

mineralien.GoBlack.de