Übergangsmetalle
Gruppe:
VIIIb
 
Rhodium
Periode:
5
 
 
 
 
 
 
 
Ordnungszahl
Massezahl
Name
Schalen-Ordnung
 
45
102,910
Rh
2 | 8 | 18| 16 | 1
 
 
 
 
 
 
 
Metall
Rhodium
fest
 
 
 
 
Rhodium besitzt seinen Namen wegen der rosigen Farbe seiner Salze, denn rhodon bedeutet die Rose. Entdeckt wurde das Element 1803 durch William Hyde Wollaston. Es ist selten was seine Produktionszahlen aus dem Jahr 2003 mit 25 Tonnen weltweit belegen. Zudem ist seine Herstellung aufwendig, so dass Preise um 120.000 Euro pro kg gezahlt werden müssen.
 
Rhodium tritt häufig in Platinerzen auf. Hier umfasst das natürliche Isotop 103Rh 100%. Nuklide, also radioaktive Isotope werden vom Menschen künstlich hergestellt.
 
Das Rhodium nur in technischen Spitzenprodukten eingesetzt wird, ergibt sich aus seiner Menge und seinem Preis. Als Beschichtung verwendet, ergibt sich ein harter, temperaturbeständiger Oberflächenbelag für andere Metalle, z.B. bei Kamerateilen. In einem dünnen Film auf Glas aufgetragen erhält man sehr gute Spiegel.
 
 
 
 

 
Rhodium
 
 
 
 
Dichte bei 20°C
Schmelztemperatur
Siedetemperatur
 
 
12,38 kg/dm³
1980°C
3727°C
 
 

 
 
 
 
 

mineralien.GoBlack.de