|
Dieses
Element wurde erstmals im Jahr 1982 erzeugt und nachgewiesen. Der
Versuch fand an der in Darmstadt ansässigen Gesellschaft für
Schwerionenforschung statt.
Aufgrund
der geringen erzeugten Mengen gibt es weder Bilder, noch Angaben
zu den Aggregatzuständen oder der Farbe dieses Metalls. Alle
bisher gefundenen Isotope des neuen Elements sind radioaktiv, mit
sehr kurzen Halbwertzeiten.
Vor
seiner Umbenennung im Jahr 1987 zu Meitnerium (Mt) hieß das
Element Unnilennium ( Une). Mit dem Namen Meitnerium soll die
österreichische Atomphysikerin Lise Meitner geehrt werden,
die zusammen mit Otto Hahn die Kernspaltung entdeckte.
|