Übergangsmetalle
Gruppe:
VIb
 
  Seaborgium
Periode:
7
 
 
 
 
 
 
 
Ordnungszahl
Massezahl
Name
Schalen-Ordnung
 
106
263
Sg
2 | 8 | 18 | 32 | 32 | 12 | 2
 
 
 
 
 
 
radioaktiv
Metall
Seaborgium
kein natürliches Element
 
 
 
 
Dieses Element wurde 1974 durch den Beschuss von Blei mit Chromionen isoliert und nachgewiesen. Aufgrund der geringen Mengen die erzeugt wurden gibt es weder Bilder, noch Angaben zu den Aggregatzuständen oder der Farbe dieses Metalls. Alle bisher gefundenen Isotope des neuen Elements sind radioaktiv.
Die Versuche zur Herstellung des Elements wurden am Kernforschungszentrum Dubna (damals Sowjetunion) vorgenommen, sowie gleichzeitig und unabhängig an der Universität von Kalifornien in Berkley.
Vor seiner Namensgebung im Jahr 1997 besaß das Element den Namen Unnilhexium (Unh). Mit dem Namen Seaborgium (Sg) wird der amerikanische Atomphysiker G.T.Seaborg geehrt.
 
 
 
 

 
Seaborgium
 
 
 
 
Dichte bei 0°C
Schmelztemperatur
Siedetemperatur
 
 
- kg/dm³
-°C
-°C
 

künstliches, radioaktives Element,   Nuklide siehe Wikipedia

 

 
 
 
 
 

mineralien.GoBlack.de