| Dieses
					gelb-grünlich glänzende Material ist Schwefel- oder
					Eisenkies, mit der chemischen Formel FeS2. Wegen
					seiner gelben Farbe wird es auch als Katzengold angesprochen.
					Leider
					ist es vom Gold doch weit entfernt. Eisen und Schwefel sind die
					Bestandteile seiner Verbindung und so ist Pyrit weit verbreitet
					auffindbar. Eisen und Schwefel sind häufige Bestandteile
					der Erdkruste. Es gibt selbständige Pyrit-Lagerstätten,
					aber auch auf jeder anderen schwefelhaltige Erzlagerstätte
					kann es als Beimengung gefunden werden.
					Pyrit
					bildet eine Vielzahl ausgeprägter Kristallkombinationen
					aus. Vorzugsweise ist der Pentagondodekaeder zu finden. |