Halogene
Gruppe:
VIIa
 
Brom
Periode:
4
 
 
 
 
 
 
 
Ordnungszahl
Massezahl
Name
Schalen-Ordnung
 
35
79,909
Br
2 | 8 | 18 | 7
 
 
 
 
 
 
 
Nichtmetall
Brom
flüssig, rötlich-braun, Geruch faulend
 
 
 
 
Brom kommt von griechisch »bromos«, Gestank. Das Element wurde 1826 von dem französischen Chemiker Antoine-Jerome Balard aus Meesesalgen isoliert. Brom besteht aus einer roten, ätzenden und rauchenden Flüssigkeit mit einem faulen Geruch. Es sollte nicht mit der Haut in Berührung kommen und seine Dämpfe sind giftig.

Auf der Erde kommt Brom nur in seinen Verbindungen vor. Elementar sind zwei natürliche Isotope bekannt, die sich zu etwa 50% auf 79Br und 81Br aufteilen. Radioaktives Brom ist künstlicher Natur.

Brom ist ein wirkungsvolles Desinfektionsmittel. Zu seinen Verbindungen gehören die Bromide, die beispielsweise als Nerven-Beruhigungsmittel eingesetzt werden und die als Antiklopfmittel im Benzin gelöst sind.
 
 
 
 

 
Brom
 
 
 
 
Dichte bei 0°C
Schmelztemperatur
Siedetemperatur
 
 
3,1 kg/ dm³
-7°C
59°C
 
 

 
 
 
 
 

mineralien.GoBlack.de