Übergangsmetalle
Gruppe:
VIIIb
 
Osmium
Periode:
6
 
 
 
 
 
 
 
Ordnungszahl
Massezahl
Name
Schalen-Ordnung
 
76
190,2
Os
2 | 8 | 18 | 32 | 14 | 2
 
 
 
 
 
 
 
Metall
Osmium
fest
 
 
 
 
Osmium, von griechisch »osme«, Geruch wurde 1803 durch Smithson Tennat entdeckt. Der Geruch dieses Metalls stammt von seiner flüchtigen Verbindung mit Sauerstoff, die zudem giftig ist.
 
Das Element kommt auf der Erde nicht gediegen vor, es ist in winzigen Mengen Teil von Iridium, Platin und Vanadiumerzen. Seine Jahresproduktion wird auf etwa eine Tonne geschätzt. Osmium tritt zu 98,42% in sechs stabilen, sowie einem radioaktiven Isotop auf. Dieses macht 1,61% aus und seine Halbwertzeit liegt im Bereich von 2 Billiarden Jahren.
 
Osmium ist ein bläulich glänzendes Metall und das chemische Element mit der höchsten Dichte. Ein Ziegelstein grosses Stück wiegt 25kg. Wegen seines hohen Herstellungspreises wird Osmium in technischen Prozessen selten eingesetzt. Eine Zeit lang benutzte man es für Glühwendeln bei Glühlampen, die folgend aus Wolfram hergestellt wurden. Weitere Anwendungen waren wegen der Härte des Metalls Grammophonnadeln die zu 60% aus Osmium bestanden.
 
 
 
 

 
Osmium
 
 
 
 
Dichte bei 25°C
Schmelztemperatur
Siedetemperatur
 
 

22,61 kg/dm³

3033°C

5012°C

 
 
Radioaktivität
 
 
 
 
Massezahl
Halbwertzeit
Energie
 
 
186 | 1,58%
2 Brd
Alpha: 2,8 MeV
 
 

 
 
 
 
 

mineralien.GoBlack.de