In
diesem Stein haben sich Silizium (Si) und Sauerstoff (O) zu
Siliziumdioxid verbunden und kristallin abgelagert. Das Ganze
nennt man Quarz und könnte es zur Herstellung von Zement
oder zum Bau von Halbleiterbauelementen verwenden. Tut man aber
nicht, weil sich bei diesem Stein einige Kristalle ausgebildet
haben so dass sie glasig klare Spitzen bilden, die man
Bergkristall nennt. So bleibt diesem Stück Siliziumdioxid
das Schicksal erspart, zu einem Haus oder einem Computer zu
werden.
|