Das Tigerauge ist eine Varietät des Minerals Quarz SiO2.
Allerdings haben sich bei ihm anders als beim massigen
Bergkristall winzige Kristallfasern gebildet, die ein
undurchsichtiges Material ergeben. In Schichten angeordnet und
von unterschiedlichen Beimengungen anderer Elemente eingefärbt,
brechen diese Fadenkristalle das Licht.
Im gebrochenen und unbehandelten Zustand (s. unten) kann man dem
Tigerauge seine Besonderheiten nicht ansehen. Erst wenn es auf
Hochglanz geschliffen wurde, ergibt sich durch die Lichtbrechung
seines goldgelb bis goldbraun gestreiften, mikrokristallin
aufgebauten Materials, ein vom Betrachtungswinkel abhängiger,
flächiger, wogender Schimmer. Dieser macht den Stein als
Schmuckstein beliebt. Dieser Schimmer tritt auch bei anderen
mikrokristallinen Mineralien auf und wird als Chatoyance oder
Katzenaugeneffekt bezeichnet.
|